News der Spitex Thunstetten Bützberg

11. Oktober 2013

Man sieht ihn immer wieder das Dorf rauf und runter flitzen, darauf eine sportliche Spitex Mitarbeiterin die einem fröhlich zuwinkt. In Bützberg sowie in Thunstetten steht er ab und zu vor einem Haus.

 

Der Neue Flyer des Spitex Teams steht seit diesem Spätsommer allen Mitarbeiterinnen zur Verfügung und ermöglicht effektive, punktuelle Einsätze in der ganzen Gemeinde. Der Flyer ist ein Geschenk des Spitex Fördervereins an unser Spitex Team in Thunstetten Bützberg.

 

Wir wünschen den Mitarbeiterinnen viel Freude mit dem Flyer.

 

Der Spitex Förderverein unterstützt die gemeinnützige Spitex in unserer Gemeinde.

 

Der neue Flyer
Der neue Flyer

01. Februar 2013

Die Spitex Thunstetten-Bützberg ist ab 01. Januar 2013 in neuem Kleid.

An der 15. Hauptversammlung des Spitex-Vereines Thunstetten-Bützberg vom 07.. November 2012 wurde eine richtungsweisende Entscheidung gefällt. Die Gründung der Spitex Oberaargau AG wurde beschlossen. (Siehe Bericht ausserordentliche Hauptversammlung vom 07.11.12.)

Der Verwaltungsrat der neu gegründetet Spitex Oberaargau AG stellt sich  aus 5 Mitgliedern von Langenthal und 3 Mitgliedern von Thunstetten-Bützberg zusammen. 

Der Spitex Stützpunkt in Thunstetten-Bützberg bleibt weiterhin erhalten. Die Wurzeln unserer gemeinnützigen Organisation sind in dem sozialen Gedankengut unserer Gemeinde verankert, dass wir allen Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit bieten wollen, sich zu Hause betreuen und plfegen zu lassen, wenn sie dies möchten und wenn dies immer möglich ist. 

 

Mit der Gründung der AG haben wir gute Grundlagen geschaffen, um gestärkt in die Zukunft zu gehen und diesen wichtigen Aufgaben weiterhin gewachsen zu sein. 

05. Juli 2012

Der Auszug aus dem Geschäftsbericht 2011 ist aktualisiert. Ab Mitte August 2012 werden wir mit Tiers Payant abrechnen. Wir arbeiten zudem mit viel Fleiss mit der neuen Software "Perigon". Das heisst, die Planung erfolgt auf dem Computer und wird via Internet direkt auf die HTC Mobiles übertragen. Dabei ist die Bedienung der modernen Touchscreen Geräte etwas gewöhnungsbedürftig. Bei einigen klappt dies besser, bei anderen weniger... ;-) Aber gemeinsam schaffen wir das!

28. Februar 2012

An der Vorstandssitzung vom 27.02.2012 wurden unter anderem die Daten für das Jahr 2012 abgemacht. Der Maibummel findet am 11.05.2012, die Hauptversammlung am 31.05.2012 und das Schlussessen am 23.11.2012 statt. Zwischendurch finden noch Vorstandssitzungen, sowie auch die BUEGA statt. 

Der Leistungsvertrag mit dem Kanton Bern wurde bis am 31.12.2012 verlängert. Die veränderten Tarife werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

08. Juni 2011

Am 25. Februar 2011 trafen sich die Vorstandsmitglieder zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr. Die neue Pflegefinanzierung / Beitragsfinanzierung, wie die neuen Tarife wurden zur Kenntniss genommen. Das Jahresprogramm wurde festgelegt. Folgende Anlässe werden dieses Jahr durchgeführt:

20. Mai 2011 Maibummel, 7. Juni 2011 Hauptversammlung, 25. August 2011 Budetsitzung, 3.  September 2011 Nationaler Spitex-Tag, 25. November 2011 Weihnachtshöck.

 

Am 23. Mai 2011 fand noch eine Vorstandssitzung statt, da im Moment mehrere Traktanden behandelt werden müssen.

 

Alle die Lust hatten und gut zu Fuss waren, wanderten bei schönem Wetter an Waldrändern und auf Feldwegen vom Dorflädeli Thunstetten ins Restaurant Forst, wo wir sehr gemütlich ein feines Nachtessen geniessen konnten. Jeannette Waldmann hat diesen Maibummel am 20.Mai 2011 wiederum mit viel Liebe gestaltet.

 

An der Hauptversammlung vom 7. Juni 2011 gab uns die Präsidentin einen Ueberblick über das Geschehen in unserem Verein während des letzten Jahres, wie einen Ausblick auf's Jahr 2011. In den Geschäftsberichten sind die Details beschrieben. Im anschliessenden 2.Teil der HV besucht uns Clown "Brunaldi". Mit viel Witz gratuliert er Renate Zingg zu ihrem 20. Dienstjubiläum und Cornelia Trösch zu ihrem 10. Dienstjubiläum. Beat Sigrist dankt im Namen des Gemeinderates allen Mitarbeiterinnen der Spitex herzlich für ihren Einsatz. Der Gemeinderat sei stolz, eine eigenständige Skpitex zu haben. Eine Spitex Mitarbeiterin findet findet es sehr schön, in der Wohngemeinde zu arbeiten. Es mache ihr Leben reicher, betagte Menschen in der Gemeinde zu pflegen. Vermeintlich leere Häuser bekämen durch diese Arbeit eine Seele.

28. November 2010

Der Klausenhöck fand dieses Jahr im Restaurant Löwen statt. Wir genossen ein feines Essen und ein gemütliches Beisammensein.

Regina Zingg unsere langjährige Mitarbeiterin geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Nelly Bärtschi verabschieden wir ebenfalls. Ihnen beiden gebührt ein herzliches Dankeschön für ihre geleistete Arbeit in unserer Organisation.

4. Juni 2010

An der Hauptversammlung vom 18. Mai 2010 verabschiedeten wir mit grossem Dank unsere zwei Revisoren. Frau Elisabeth Berchtold und Herr Jürg Reinmann. Ihnen wurde ein kleines Präsent überreicht. Die Vereinsmitglieder beschlossen,in Zukunkft eine Treuhand Revisionsstelle einzusetzen. Ein grosser Dank ging ebenfalls an alle Vorstandsmitglieder, Mitarbeiterinnen und dem Mahlzeitendienst Team. Es ist unser Bestreben, weiterhin für die Bevölkerung von Thunstetten Bützberg dazusein.

3. Juni 2010

Am 11. Juni 2010 findet unser Maibummel statt. Wir werden uns im Restaurant drei Tannen in Heimenhausen verwöhnen lassen.